Willkommen in der hema Entwicklungsabteilung!
Du bist Entwickler mit „Vision“? Dann lern uns kennen – und wirf gleich hier einen Blick auf unsere aktuellen Stellenangebote.
Hallo bei hema! Ich bin Tony. Das hier ist unsere Entwicklungsabteilung. Und ich zeige Dir, wieso sich arbeiten bei hema anders anfühlt. Und zwar: sehr, sehr gut.
Kurz und knapp: Wir sind 12 Entwicklerinnen und Entwickler in zwei Teams für Hardware- und Softwareentwicklung. Unser Spezialgebiet im Team der hema visioneers: Elektroniken für Embedded Vision und Signalverarbeitung mit FPGAs. Was unsere Arbeit so spannend macht: Das hardwarenahe Arbeiten mit modernsten Prozessoren und FPGA-Modulen. Und die Begleitung unserer Projekte von der Idee bis zur Serie.

Was ist hier Phase? 5 Phasen sind’s!
Evaluierungsphase: Kunden kommen meist mit einer Idee zu hema, die wir mit ihnen zusammen evaluieren, unser Know-how einbringen und ein Konzept erstellen. In dieser Phase werden die Anforderungen, die Projektplanung und das Team definiert.
Konzeptphase: Die Projekt-Details werden besprochen, unterschiedliche Optionen für die Realisierung geprüft und bewertet und die Spezifikation festgelegt.
Prototypenphase: Schaltplan und Layout werden entwickelt und fixiert, die Stückliste erstellt und erste Prototypen auf unserer eigenen „Fastlane“ Pilotlinie produziert. Parallel dazu werden in dieser Phase die ersten IP-Cores für die FPGAs entwickelt. Das Ziel ist der Nachweis der Funktionalität.
Serie-Fertigungsphase: Hardware und Betriebssystem werden umfangreich getestet – bei uns sowie beim Kunden. Überzeugen Eigenschaften, Zuverlässigkeit, EMV und Co? Dann erfolgt die Fertigungsübergabe – Start frei für den Serienerfolg!
Abschlussphase: Was lief gut, was können wir noch besser machen? Feedback im Team und mit dem Kunden gehört für uns zu jedem Projekt… Und dann? Fangen wir wieder vorne an!

Agil, Scrum oder Wasserfall? Das ist doch völlig Kanban!
Ohne System geht’s nicht – das ist klar. Starre Strukturen passen aber auch nicht zu den Zielen und Arbeitsweisen unserer Kunden. Deshalb sind wir flexibel – und arbeiten je nach Projekt und Projektphase mit unterschiedlichen Methoden. Immer im Fokus: Das Ergebnis – und der effiziente Weg dorthin.
Wie ist die Zusammenarbeit organisiert? „Sehr, sehr gut – visionary, sozusagen!“
Ein Projektleiter übernimmt die Organisation des Projektes und in der Regel auch den Kundenkontakt. Abstimmungen erfolgen je nach Projekt in regelmäßigen Meetings oder nach Bedarf – und die gesamte Organisation, das Tracking und Arbeitspakete werden per Confluence / Jira verwaltet.
Ich hab eine Idee! – Cool. Die kommt in den Input Funnel!
INNOVATION schreiben wir groß. Konsistenz ist unsere Überzeugung. Jeder im Team kann jederzeit Ideen einbringen, dafür gibt’s einen eigenen Input Funnel. Diese Ideen sind oft sehr wertvoll und werden kurzfristig geprüft und agil integriert. Ist eine direkte Umsetzung nicht möglich, nehmen wir sie in unsere mittel- oder langfristige Roadmap-Planung auf. Einmal im Jahr legen wir diese Roadmap fest und justieren ggf. nach. Aktuell stehen darauf Themen wie „Small Form Factor“, „High Temp Boards“ und „Powermanagement“. Mit diesem Vorgehen schaffen wir Ergebnisse und setzen eigene Trends, ohne uns zu verzetteln. Ein wichtiger Baustein in unserem Innovations-Management sind auch die regelmäßigen Fortbildungen für alle Teammitglieder. Sie sorgen dafür, dass wir alle auf dem Laufenden bleiben – und unser Funnel für neue Ideen, Verbesserung und Innovation immer gut gefüllt ist...
Und abseits von der Arbeit?
Wir alle sind Menschen – und das wird bei hema geschätzt. Hightech und Feierabendbier passen dabei perfekt zusammen. Die visioneers feiern gerne gemeinsame Erfolge oder sitzen nach der Arbeit auf der Terrasse im Garten zusammen.

Für Dich ist auch noch ein Plätzchen frei!
Du magst komplexe Projekte und suchst eine Herausforderung? Bei uns kannst Du Dich austoben! Zum Beispiel bei der Entwicklung von Mainboards mit mehreren FPGA-Modulen und serieller Kommunikation zwischen den FPGAs, von Video Distribution Units mit 20 Eingängen und Ausgängen oder bei der Weiterentwicklung unserer modularen Entwicklungsplattform – in Hardware und Software.

Was Du sonst noch wissen solltest...
Bei all der spannenden Arbeit bei hema electronic steht Dienstleistung im Fokus: Unsere Kunden kaufen Expertise rund um FPGA- und Vision-Technologien. Das bieten wir – genau so, wie’s der Kunde benötigt. Kommunikation und Teamgedanke sind uns intern und im Kontakt mit Kunden genauso wichtig wie Deine Skills.
Und jetzt? Ran an die Bewerbung!
Wussten wir’s doch: Du willst ein visioneer werden. Hier findest Du alle aktuellen Stellenanzeigen. Deine Wunschstelle ist nicht dabei? Dann schick uns eine Initiativbewerbung. Wir freuen uns auf Dich!